FAQ
Ein außergewöhnlicher Urlaub wirft außergewöhnliche Fragen auf.
Damit du nicht ohne Plan am Starthafen stehen musst, gehen wir hier auf die häufigsten Fragen ein. Solltest du darüber hinaus noch weitere Fragen haben, kannst du uns jederzeit über unsere Kanäle erreichen. Wir helfen dir gerne!
Pirates of Paradise ist der Segelurlaub für all jene, die gerne aktiv sind, etwas erleben und neue Leute kennenlernen wollen, statt eine Woche im All Inclusive Hotel auf der faulen Haut zu liegen! Dabei spielt es keine Rolle, ob du Segelerfahrung hast oder nicht. Alle Trips profitieren von unserer auf unserer Erfahrung, die wir seit 2015 stetig erweitert haben. Wir verbringen an Bord gemeinsam eine unvergessliche Zeit und segeln dich dabei zu den schönsten Spots der jeweiligen Region.
Tags erkunden wir bei schönstem Sonnenschein diverse Buchten, Inseln, Klippen, Höhlen und Häfen – mit entsprechenden Restaurantbesuchen. Gelegentlich entdecken wir Leuchtplankton oder Delfine im Wasser. Nachts schläfst du unter noch schönerem Sternenhimmel. Im Vordergrund steht dabei immer das Gemeinschaftsgefühl. Sei dir im Klaren, dass Segeln auch Teamgeist erfordert. Wir gehen Hand in Hand. Das Team arbeitet während des Segeln, beim Ankern und am Herd zusammen und das Team hält Boot sauber. Es wird gemeinsam gekocht, gelacht und getanzt – aber auch für ruhige Minuten allein ist genug Platz.
Egal ob du alleine, mit deinem Partner oder mit Freunden kommst – du kannst dir sicher sein, dass du dich an Bord wohlfühlen wirst! Unser Team und alle Mitreisenden eint der Drang etwas zu erleben und gemeinsam eine tolle Zeit zu verbringen!
Wir stechen bei unseren Trips in einer Flotte von 1-3 Segelyachten oder Katamaranen mit Platz für jeweils 8-12 Personen in See. Am Ende gehen wir immer immer als Familie von Bord.
Damit dein unvergesslicher Urlaub auch auf Bildern festgehalten wird, haben wir immer Fotograf:innen mit an Bord.
Diese Entscheidung überlassen wir dir! Reise mit dem Flieger oder per Roadtrip an. Zu unseren Trips bilden sich immer Gruppen welche per Auto anreisen, denen du dich anschließen kannst.
Wichtig ist nur, dass du am Samstag pünktlich zum Starthafen kommst.
Unser Tipp: Komm ein paar Tage früher und entdecke das Festland, wenn du schon mal da bist.
Vegane Lebensweise und ein unvergesslicher Urlaub? Bei uns steht dem nichts im Weg. Auf unseren Jachten wird vegan gekocht. Du bist vegetarisch und möchtest z. B. auf Käse nicht verzichten? Keine Sorge, für dich haben wir auch vegetarische Toppings an Bord. Und bei unseren gemeinsamen Restaurantbesuchen an Land hast du die Chance, lokale Gerichte zu genießen. Solltest du also Fleisch essen, kommst auch du an Land nicht zu kurz.
Einige Wochen vor dem Trip wirst du in eine WhatsApp-Gruppe eingeladen, in der alle Mitreisenden organisiert sind. Dort wirst du auf dem neusten Stand gehalten. Beispielsweise darüber, wo genau der Check-In im Starthafen stattfindet.
Der eigentliche Check-In beginnt immer am jeweiligen Samstag des Trips. (ausgenommen unser Amsterdam-Trip). An unserem jeweiligen Treffpunkt meldest du dich an und kannst dich erstmal zurücklehnen oder in unserem Merch stöbern.
Sobald alle Gäste da sind, machen wir in der gesamten Gruppe eine Begrüßung und erklären nochmal in Kürze, was während der Woche zu beachten ist. Noch verbliebene Fragen werden natürlich geklärt!
Im Anschluss beladen wir gemeinsam die Boote und wenn alles glatt läuft, segeln wir auch schon um 19:00 los.
Die Trips sind immer individuell auf das Reiseland abgestimmt. Schau dir die einzelnen Routen gern auf der Seite der jeweiligen Trips an. Dort kannst du dir ein gutes Bild davon machen, wo es bei dem jeweiligen Trip hingeht und worauf der Fokus der einzelnen Trips liegt. Zudem sei gesagt: Falls das Wetter mal nicht mitspielt, passen wir unsere Route gegebenenfalls an. Dabei sind sichere Häfen für den Fall der Fälle immer in unserer Nähe!
Unser Tipp: Lass dich überraschen. Wir zaubern für das jeweilige Land immer eine Route mit besonderen Haltestationen.
Inklusive ist natürlich dein Schlafplatz an Bord, sowie Bettwäsche und Handtücher. Mit dem Reisepreis sind alle Kosten rund ums Boot abgedeckt – die Yacht, Skipper:in und seine/ihre Verpflegung, Beiboot, Kautionen und Sprit. Inbegriffen sind auch etwaige Gebühren für das Betreten von Naturschutzgebieten und Tourismusabgaben. Auch die Ausflüge, die wir auf den Seiten der jeweiligen Trips ankündigen, sind Teil des Reisepreises – und du kannst dich auf einen unvergesslichen Pizzaabend mit der gesamten Crew freuen!
Du zahlst nur für deine eigene Anreise und deine persönlichen Ausgaben, beispielsweise bei Besuchen an Land. Für die Verpflegung an Bord und bei Restaurantbesuchen steht unsere Bordkasse bereit, in die du zu Beginn des Trips gemeinsam mit allen Mitreisenden einen festen Beitrag einzahlst.
Alle Ausgaben in den Restaurants und für die Lebensmittel an Bord werden während des Trips verrechnet – solltest du weniger verbraucht haben als eingezahlt, kriegst du nach Ende des Trips sogar noch Geld zurück!
Vorteil: Du brauchst weder im Restaurant noch anderswo Bargeld oder musst nicht in Vorleistung für dich oder deine Mitreisenden gehen. Wir legen alles für dich aus.
In der Regel sind unsere Segelyachten so aufgebaut, dass nahezu alle Kabinen Platz für 2 Personen bieten. Wenn du zusammen mit jemandem kommst, teilen wir euch gemeinsam ein. Wenn du alleine kommst, kannst du uns gerne deine Wünsche im Vorfeld mitteilen. Entsprechend versuchen wir auch bei mehreren Booten, gemeinsam angereiste Gruppen nicht zu trennen.
Eine Woche vorher haben wir die finale Aufteilung.
Alternativ gibt es noch an Deck einige Plätze – unter anderem eine Hängematte unter dem Sternenzelt.
Die allerwenigsten unserer Gäste haben mit Seekrankheit zu kämpfen. Wie viel Seegang bei unseren Trips zu erwarten ist, kannst du auf der Seite des jeweiligen Trips einsehen. So kannst du dich auch ganz bewusst für einen Trip entscheiden, bei dem es ruhiger zugeht. Sollte es dir vor Ort mal nicht so gut gehen, ist die Crew für dich da und steht dir mit Tips und Tricks, sowie dem ein oder anderen Medikament zur Seite.
Wir haben einige Tipps wie man das vermeidet und zur Not die nötigen Medikamente.
Es gibt mehrere Toiletten und Duschen an Bord. Die Badeplattform kann ebenfalls genutzt werden, um sich mit der dort vorhandenen Duschbrause zu waschen. Sei dir sicher, dass wir während unseres Trips mehrere Häfen und/oder Orte ansteuern, an denen weitere gut ausgebaute Sanitäranlagen zur Verfügung stehen. So hast du die Chance, dir bei Bedarf für deine Körperhygiene auch mal etwas mehr Zeit zu nehmen.
Wir stechen bei unseren Trips in einer Flotte von 1-3 Segelyachten oder Katamaranen mit Platz für jeweils 8-12 Personen in See. Auf den Booten gibt es 4-6 Schlafkabinen für die Gäste, 2-3 Toiletten und Duschen sowie einen Gemeinschaftsraum mit Küche. Dort findest du neben einem Herd und einem Backofen auch Kaffeemaschinen und andere Utensilien, die dir den Urlaub versüßen.
Im Außenbereich findest du neben dem großzügigen Deck, auf dem du dich sonnen kannst einen Sitzbereich, in dem du es dir gemütlich machen kannst und an dem du gemeinsam mit deiner Crew zu Abend essen kannst.
Hinter diesem Bereich findest du die Badeplattform, von der du ins Wasser hüpfen kannst.
Zusätzlich haben wir ein motorisiertes Beiboot an Bord, mit dem wir an Land fahren können oder Ausflüge zu Höhlen und Buchten unternehmen können.
Du brauchst dein Sommeroutfit, Badehose und für eventuelle frische Abende eine lockere Hose und einen lockeren Pullover.
An einer Badehose oder Bikini sowie einer Sonnenbrille führt kein Weg vorbei, das ist klar! Ansonsten benötigst du sommerliche Kleidung deiner Wahl und festes Schuhwerk für Ausflüge. Pack ruhig auch eine Kopfbedeckung ein.
Denk an unverzichtbare Dinge wie deine Zahnbürste und Zahnpasta. Duschgel und Schampo sollten ebenfalls selbstverständlich sein, diese dürfen gerne nachhaltig und biologisch abbaubar sein!
Vergiss nicht deine Dokumente, wie etwa den Personalausweis und deine persönlichen Medikamente.
Für deinen Föhn wirst du an Bord keine Steckdose finden. Handtücher liegen an Bord für dich bereit. Nutze gern eine Tasche statt eines Koffers, sodass wir Platz sparen können.
Eine ausführliche Packliste folgt!
Im seltenen Fall eines Unwetters steuern wir einen sicheren Hafen an, in dessen Nähe wir uns immer befinden.
An Bord ist immer einer unserer erfahrenen Segler/innen. Er manövriert die Segelyacht und gibt Anweisungen zum Anpacken. Wir achten darauf, dass sie zur jeweiligen Gruppe an Bord passen.
Die Verpflegung der Skipper musst nicht du übernehmen! Dafür sind wir verantwortlich.
Er schläft im Gemeinschaftsraum. Den Tisch kann man zum Bett umbauen.